Rückblick Bläserseminar 2015
Seminarbericht von Katharina Edelmann
Fotoalbum von Gerhard Klein
Fotoalbum von Willi Salger
Bei wunderbarem Spätherbstwetter konnten wir am Ammersee 93 Teilnehmer begrüßen. Wie fast jedes Jahr waren davon etwa ein Drittel "Seminar-Neulinge". Überproportional gut vertreten waren die Klarinettistinnen und Klarinettisten (insgesamt 33!). Zum ersten Mal hatten wir eine Fagottistin und einen Oboisten zu betreuen. Hingegen waren die "Nachschläger", v.a. Posaunisten/Innen etwas "rar". Trotzdem gelang es, gut funktionierende und klingende Gruppierungen zusammenzustellen. Insbesondere gab es natürlich ein wunderbares "Klarinetten-Orchester", das gemeinsam von "Chef" Karl Edelmann und Matthias Schorn, seines Zeichens Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker und leidenschaftlicher Volks- und Blasmusikant geleitet wurde.
Fünf bestehende Gruppen hatten sich für ein gemeinsames Probenwochenende angemeldet, nämlich
- die Tanngrindler Musikanten, "bekannt aus Funk und Fernsehen"
- die Gruppe "Palärmo6" aus der Ammerseegegend
- das Holzbläsertrio "Geiger/Wiebel/Fanderl", eine Familienmusik
- die "Kirtablosn" aus dem Münchner Osten
- die "Hochstadter Weisenbläser", unsere "Stammgäste"
Unser "Dream-Team" bestand aus folgenden Referenten:
- Fidelis Edelmann
- Andreas Estner
- Peter Flähmig
- Erwin Gaulhofer
- Peter Häusler
- Andreas Kofler
- Stefan Neussl
- Markus Riepertinger
- Matthias Schorn
- Johann B.Schmuck
- Elmar Walter
Ihnen allen sei sehr herzlich für ihr Kommen, ihre hervorragende pädagogische Arbeit und das vorbildhafte gemeinsame Musizieren - bis spät in die Nacht hinein - gedankt! Wir und die Teilnehmer/innen waren von Euch begeistert!!
Wie schon im vergangenen Jahr hat uns zum Blasmusikabend am Samstag unser allseits geschätzter, langjähriger Referent Peter Moser besucht. Wir haben uns sehr gefreut. Lieber Peter, danke, dass Du bei uns warst!
Zum ersten Mal als Referenten dabei waren Andreas Estner, studierter Klarinettist und bekannter BR-Mitarbeiter und Andreas Kofler aus Südtirol, Musiklehrer und Posaunist u.a. bei MaChlast oder den "Alpenlandler Musikanten". Wir hoffen sehr auf ein baldiges Wiedersehen!
Wie immer wurden unsere Teilnehmer/innen über Neuheiten auf dem Instrumentenmarkt informiert. Dieses Jahr hatte sich einmal mehr die Firma "Hans Krinner – Blechblasinstrumente" bereit erklärt, einiges aus ihrem Sortiment auszustellen. Vielen Dank!
Abschließend gebührt unser besonders herzlicher Dank dem Bezirk Oberbayern für die finanzielle Unterstützung des Seminars und dem Landesverein für Heimatpflege e.V., der uns mit seinem Leiter Dr. Elmar Walter einen kostenlosen Referenten zur Verfügung gestellt hat.
BESUCHEN SIE AUCH:
www.musikverlag-edelmann.de
www.musik-edelmann.de
Musikverlag Karl Edelmann auf Facebook!
Wir freuen uns über Ihren Besuch!
